Der mehrfach Grammy-Preisgekrönte Neal Schon gründete Journey 1972 und ist seitdem konstant Mitglied, Mastermind und Songwriter dieser Band. Im Februar 2018 spielte Neil Schon mit seiner Band ein Konzert in San Francisco und „Journey through Time“ ist der Live-Mitschnitt dieses Abends. Unterstützt wird Neil Schon von Gregg Rolie an den Keyboards und Vocals, mit dem er die Band gründete und zuvor bei Santana spielte, Marco Mendoza am Bass (der Mann ist viel unterwegs u.a. zuletzt bei den Dead Daisies, Ted Nugent, John Sykes, um nur einige zu nennen), Deen Castronovo am Schlagzeug (Journey, Bad English, Ozzy Osbourne), die alle auch Mitmusiker bei Journey waren. Mit John Varn – ebenso an den Keyboards und den Vocals – eher unbekannt im Vergleich zu den Kollegen – ist das Line-Up komplett. Das Album kommt mit nicht weniger als drei CD ́s daher und umfasst Songs bis zurück zu den Anfängen der Band in den frühen 70ern. CD#1 beinhaltet mit „I’m Gonna Leave You“, „Look Into The Future“, „Kohoutek“ (Instrumental), „Daydream“ (very nice Bass Solo), „La Do La“ (gut gesungen), „Line Of Fire“, „Walk’s Like A Lady“ (großartig und ein bisschen gejammt), „Feelin’ That Way“ und „Anytime“ diese frühen Journey Jahre. Auf CD#2 sind „Lights“, „Still They Ride“, „Separate Ways“, „Lovin’, Touchin’, Squeezin’“, „Wheel In The Sky“, „Patiently“ (als Medley wunderschön gespielt und vor allem gesungen), „Trial By Fire“ (Medley), „Stay Awhile“ (Medley), „Mystery Mountain“, „Of A Lifetime“, „Just The Same Way“, „Lovin’ You Is Easy“ zu hören. Und auf CD‘3 befinden sich „Lady Luck“, „You’re On Your Own“, „Hustler“, „Nickle And Dime“, „People“, „Mother Father“, „Anyway You Want It“, „Don’t Stop Believin’“ und als Hommage an die Zeit von Neil Schon und Greg Rolie bei Santana noch „Black Magic Woman“ und „Oye Como Va“. „Journey through time“ ist ein Juwel, eine Sammlung überwiegend sehr bekannter und auch weniger bekannter Songs von Journey. Das Line-Up ist sensationell, Neil Schon in Höchstform. Die Band jammt, spielt ein paar Medleys und präsentiert die Songs mit unglaublicher Spielfreude auf gut zweidreiviertel Stunden. Ein Genuss zuzuhören – von mir eine klare Kaufempfehlung. Hier gibt es von mir eine eindeutig phänomenale Wertung! (Frontiers) FuD
******
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal