Joseph Berlinger wollte unbedingt wissen, wie es mit Franz von Kobells Brandner Kaspar nach dem Happy End im Himmel weiterging. Denn nach 150 Jahren wird’s dem Brandner fad im Paradies – und er will sein Glück in der Hölle versuchen. Dafür braucht’s freilich einen teuflisch guten Plan! Zusammen mit Eva Sixt hat Berlinger nach einer Antwort gesucht – und sie auch gefunden. Entstanden ist daraus die Komödie „Der Brandner Kasper in der Hölle“. Das Stück war 2015 in Hohengebraching ein großer Erfolg und wurde jetzt noch einmal verfeinert und verdichtet.
Am 22. Juni findet in Regensburg die Premiere dieser Komödie statt. „Ein im besten Sinn ungehobeltes, kerniges Stück. Es ist an keiner Stelle zopfig. Respektlos, frech, derb, bayrisch…“ urteilte das Kulturmagazin Capriccio des Bayerischen Fernsehens 2015 über das Stück, mit dem Eva Sixt und Joseph Berlinger riesige Erfolge feierten. Jetzt haben die beiden ihren Brandner überarbeitet, die Besetzung steht, die Proben laufen auf Hochtouren. Und die Spielorte für dieses außergewöhnliche Stationentheater in Regensburg stehen nun auch fest: Der Himmel spielt vor und auf dem Weiher im Stadtpark, die Hölle im alten Uhren- und Reglerhaus der Rewag. Und wie kommt das Publikum während des Stücks von A nach B? Mit Bussen des Stadtwerks – ein Höllenritt! Und der Brandner reist auch ins Umland: Vom 27. bis 29. Juli gastiert er im höllisch himmlischen Schloss Wörth und am 21. und 22.7. in Schloss Eggersberg.
Werner Rösch als Boandlkramer feiert seinen Sieg © Helmut Koch