„Was für eine Band. Was für eine Power. Was für ein Erlebnis. Und die Erkenntnis: Rockmusik lebt noch!“ – damit begann A.C. Braun vor einigen Jahren seine Kritik über ein Konzert dieser „toten Gänseblümchen“, die aber genau das Gegenteil sind: lebendig, voller Power und Energie. Diese Band ist absolut „hot & sweaty“, wenn sie auf der Bühne steht. Dead Daisies sind eine Powercombo und da macht es auch nichts aus, wenn wieder mal die Besetzung gewechselt wird. Spielte die Band zuletzt als „Vierer“ mit Glenn Hughes als Sänger und Bassist, ist jetzt wieder ein Quintett daraus geworden: Glenn Hughes ist raus und dafür ist Sänger John Corabi wieder dabei, eine absolute Rampensau. Und als Bassist ist neu in der Band Michael Devin, der zuletzt bei Whitesnake aktiv war. Dazu kommen noch an den Gitarren Doug Aldrich und David Lowy sowie an den Drums Brian Tichy. Was dieser Fünfer „live on stage“ präsentiert ist eine Mischung aus Classic Rock und Hard Rock, und das vom Feinsten. Seit gut zehn Jahren tourt diese Supergroup mit ihrem von den 70s und 80s geprägten zeitlosen Sound, und endlich gibt’s wieder ein Konzert in der Oberpfalz! Zuletzt rockten die DD vor fünf Jahren im VAZ in Burglengenfeld. Ihre Shows sind schweisstreibend und mitreissend und die „Daisies“, wie die Band von ihren Fans liebevoll genannt wird, erweisen sich dank ihrer ungezügelten Energie, ihrer hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten und ihrer ungetrübten Spielfreude als eine der beliebtesten Live-Bands der heutigen Rockszene. „Live And Louder“, so der Titel ihres Livealbums, ist garantiert auch das Motto für das Konzert im „Airport“ im November. Schließlich hat es sich in der breiten Masse der Musikfans inzwischen herumgesprochen: Konzerte der Dead Daisies sind eine Rockoffenbarung. Pure Energie und Spielfreude sorgen für volle Hallen.
Fotokredit:David Pear