Erstaunlich was einem eine Plattenfirma so alles als ‚Modern Metal/Metalcore‘ verkaufen will, wenn es in der Realität dann doch eher komplett anders aussieht. Nehmen wir das Debüt „The Illusion“ der Belgier Suasion auf Atomic Fire Records, das eher das komplette Gegenteil ist: denn rocken tut hier so gut wie nix. Schon fast übertrieben ‚in your face‘ produziert gibt es zwar diese typischen Merkmale des Genres, Wechsel aus Geshoute und eher Klargesang, Breakdowns usw., jedoch so gut wie nur dann mit Synthesizer, Keyboards und Computer, Drums und Bass. Gitarren kann man auf der Scheibe wirklich mit der Lupe suchen. Wem das aktuelle Album von Bring me the Horizon zu Metal-lastig ist, für den passt dann eher diese Scheibe. Es pluckert und fiept ohne Ende wie auf einem Rave. Ist also eine Mischung aus Crazy Town, Linkin Park, Electric Callboy minus Gitarren plus Techno á la Marusah, Westbam usw. und etwas The Prodigy („Trapped“) Eures, dann müsst ihr unbedingt zuschlagen. Bei mir herrscht hier eher das Grauen, auch wenn man sich zumindest vier Lieder anhören kann, ohne sich übergeben zu müssen. Der recht poppige Titelsong mit dem ersten Gitarrensolo, „Black or White“ auch hier mit Solo, das wirklich starke „Momentum“ mit einer tollen Gastsängerin (mir kommt hier das Dance Projekt Pharao in den Sinn, falls das noch wer kennt) und dem besten Solo auf der ganzen Scheibe wissen zu überzeugen, wie auch die Ballade „Celestial“, die sich anhört wie Linkin Park’s „Heavy“ von der „One more Light“ CD und komplett ohne den ganzen Computerkram auskommt. Das wären dann auch meine beiden Anspieltipps auf der Scheibe. Somit unterm Strich eine Wertung zwischen trivial und normal ür ein Album bzw. Band, von der ich mir dann sicher nichts mehr anhören werde. (Atomic Fire Records) HJH
***/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal