altemaelze

Vagabond

Dominic Miller

Für Liebhaber des „typischen ECM-Sounds“ ein Muß – für Einsteiger ideal!

Der 1960 in Buenos Aires geborene Gitarrist DOMINIC MILLER machte sich in breiter Öffentlichkeit einen Namen als Begleiter von STING, arbeitet jedoch hauptsächlich als Sessionmusiker und veröffentlichte seit 1995 bereits zehn Soloalben. Sein erstes ECM-Release „Vagabond“ entstand im südfranzösischen „La Buissonne“-Studio in gerade mal drei Tagen gemeinsam mit Ziv Ravitz (dr), Nicolas Fiszman (b) und Jacob Karlzon (p). MILLERs Intention für dieses nach einem Gedicht des englischen Poeten John Masefield benannten Albums war kein „Gitarrenalbum“ zu machen, vielmehr sieht er sich als hierbei als „instrumental Songwriter“ – und ja, dies sind Songs, bei denen die „fehlenden“ Vocals nie auffallen. In acht Tracks verschmelzen Contemporary Jazz, Acoustic Folk, Pop und Latin-Einflüsse zu einem großen gemeinsamen Ganzen – ein ruhiges, introspektives Album, das den Hörer von der ersten Sekunde an auf eine ganz eigene Klangreise mitnimmt. Für Liebhaber des „typischen ECM-Sounds“ ein Muß – für Einsteiger ideal. Einziges Manko: Das Album ist mit eben mal zweiunddreißig Minuten eindeutig zu kurz… (ECM) TheRealPal

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal