Seit ihrer Gründung 1976 gelten die britischen Punkpioniere The Damned als eine der bahnbrechendsten Punk-Bands der 1970er Jahre. Sie veröffentlichten die allererste Punk-Single („New Rose“) überhaupt, und erspielten sich mit elf Studioalben und zahlreichen UK-Single-Hits eine ständig wachsende Fangemeinde. Ihre düsteren Texte und Dave Vanians voller Baritongesang katapultierte sie in den 80ern auch an die Spitze des Gothic-Rock. Und 46 Jahre nach der Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Debütalbums „Damned Damned Damned“ bringen The Damned mit „Darkadelic“ ein neues Studioalbum heraus – das erste seit dem Top-10-Album „Evil Spirits“ (2018). Es folgt auf die letztjährige Live-Veröffentlichung „A Night of a Thousand Vampires“ (UK #1). Auf dem brandneuen Silberling entwickelt die Band ihren einzigartigen Sound weiter und baut ihr einmaliges Universum mit durch die Bank rundem Songwriting und genreübergreifenden Kompositionen weiter aus. Neben den Ur-Damned Dave Vanian, Captain Sensible und Paul Gray stößt William Granville-Taylor erstmalig als Schlagzeuger zur Band. Und die Tasten bedient weiterhin Mister Monty Oxymoron. Alles in allem ist auch die neueste Scheibe der Punkheroen im bislang 47. Jahr ihres Bestehens eine feine Angelegenheit – irgendwie völlig zeitloses Musizieren zwischen harten Gitarrenriffes, psychedelischem Georgel und wohligen Gesangsharmonien. (earMUSIC) aha
*****/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal