altemaelze

Always on my mind

Rebekka Bakken

Skandinavische Klanglandschaften

These songs have ‚always been on my mind‘ and inspired my own songwriting. They are the ‚soundtrack of my life‘ und some oft hem struck with me since my childhood. I have developmend my own voice listening tot hem and it is just the right moment to reinterpret them my way. Enjoy!“ – so stehts auf der Rückseite dieses Albums und eigentlich ist damit schon alles gesagt.

Für ihr neues Werk „Always On My Mind”, das am 28. April erscheint, hat sich die norwegische Sängerin und Songschreiberin über ein Dutzend ihrer Lieblingssongs ausgesucht. Titel, die ihr schon immer „durch den Kopf gingen“. Sie sind der „Soundtrack ihres Lebens“ und einige begleiten sie schon seit ihrer Kindheit. In ihrer unverwechselbaren Art zwischen atmosphärischem skandinavischem Pop und Jazz hat sie diese 15 Songs neu interpretiert. Das musikalische Spektrum reicht von den Beatles und Bob Dylan bis zu Bryan Adams und den Eurythmics, von Peter Gabriel, Randy Newman bis zu Nick Cave und Elton John. Zusammen mit ihrer Band, mit einigen der besten Session-Musiker aus Norwegen, erschließt die mehrfach mit Gold auszeichnete Musikerin und Produzentin mystische Tiefen in den von ihr ausgewählten Songs. Die berühmten Klangwolken von Gitarrist Eivind Aarset orchestriert Rebekka Bakken gekonnt mit den atmosphärischen Orgel- und Synthesizer-Flächen von Jørn Øien und Torjus Vierli, die sich verklärt um Piano-Akkorde und die Bass-Linien von Tor Egil Kreken und Drumm-Beats von Rune Arnesen legen. Diese vielschichtige Klangkulisse bereitet das Bett für die atemberaubend gefühlvolle Stimme von Rebekka Bakken. Gelungenes Tribute-Album! (Sony Music) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal