altemaelze

American Harmony

David van Auken

Während der eine Hörer die faszinierende bis meditative Gelassenheit der Scheibe feiert, ist das für den anderen allzu brave Folk-Hintergrundmusik.

David ist ein in Oregon ansässiger Gitarrist und Filmemacher, der sich seit mehr als einem Jahrzehnt mit früher amerikanischer akustischer Musik beschäftigt. Seine Arbeit mit Dokumentarfilmen begann während seines Studiums der Kulturanthropologie und er nähert sich weiterhin Themen mit einer ethnografischen Linse. Nachdem er über ein Jahrzehnt lang frühe amerikanische Gitarrenformen studiert hatte, wollte David seine erste Sammlung von Originalstücken auf eine Weise angehen, die einerseits den Gitarristen – denen er nachgeeifert hatte – Respekt zollte, jedoch andererseits ein Stück weit kreativ verlassen und nicht nur nachspielen. Seine Kompositionen greifen alte Traditionen auf, beschwören Vertrautes herauf und erforschen gleichzeitig neue Landschaften in synthetischen Texturen, die sich behutsam in den Mix einfügen und die einfachen Gitarrenlinien nie überwältigen. Als großer Fan von elektronischer bzw. experimenteller Musik die in Richtung Ambient tendiert, wollte er diese ungewöhnliche Verbindung herstellen. Sein Tontechniker Benjamin Cleek, ein Spezialist für Filmmusik, unterstützte ihn dabei. Die Zusammenarbeit mit ihm beschreibt David so: „Er hatte immer einen Sound, einen Synthesizer oder ein Original-Sample, das wir für mich kreierten, um es auf dem Keyboard im Zusammenspiel mit meiner Gitarre zu erforschen. In vielerlei Hinsicht war das wie die Freiheit, die ich als Kind beim Erforschen von Klängen auf dem Klavier hatte.“ Wie das Cover, das einen Bauer bei dem Mähen seiner Wiese zeigt, atmet die Musik eine fast schon hypnotische Ruhe. Und die Songs heißen natürlich „On a Hill outside the Town“ oder „Small Time Tresspassing“. Hier geht es David van Auken nicht um das Zeigen außergewöhnlicher Flitzefinger-Fähigkeiten, in seiner (Wieder-)Entdeckung der Langsamkeit besetzt „American Harmony“ schon fast ein Alleinstellungsmerkmal in diesen hektischen Zeiten. Während der eine Hörer jedoch die faszinierende bis meditative Gelassenheit der Scheibe feiert, ist das für den anderen allzu brave Folk-Hintergrundmusik bis hin zum Vergeben des Etiketts „Langweilig“. (Debakel Records) HuGe

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal