altemaelze

Weight Of The World

Joe Louis Walker

Auf dem aktuellen Werk bleibt er seinem Stil treu,

Man sagt, dass Roots-Musiker mit dem Alter immer besser werden, was bei diesem Musiker zweifelsohne zutrifft, denn heute ist Joe Louis Walker aus San Francisco schon lange einer der wichtigsten Blues-Gitarristen und eine Blues-Ikone. Vorbelastet durch ein musikalisches Elternhaus führte ihn kein geringerer als Mike Bloomfield in die Musikszene ein, so dass der Jungspund schon mit Größen wie Jimi Hendrix, den Grateful Dead, Freddie King, Muddy Waters, Steve Miller oder John Lee Hooker, B.B. King und James Cotton jamte. In den 70ern entdeckte der Blues-Mann auch Gospel und Soul und führte seitdem diese Stile – noch ergänzt durch etwas Jazz und Funk – zusammen. Das bescherte ihm nicht nur sechsmal den Gewinn des Blues Music Awards, auch der Grammy winkte von weitem. Auf dem aktuellen Werk bleibt er seinem Stil treu, schwelgt in Streicher-gestützten Soul-Balladen (die ein wenig an Lenny Kravitz erinnern), intoniert barmende Gospel-Songs, schickt uns mit funky Nummern auf den Tanzboden – und hat natürlich mal wieder den Blues in all seinen Schattierungen. Das „Weight Of The World“ kann man mit solchen Platten recht gut ertragen. (Bertus) HuSch

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal