Free Jazz/Experimental/Psychedelic/Noise/Free Improv aus Norwegen im Dreierpack – Mit „Echoes“ gibt’s gleich ein Dreifach-Release auf die Ohren zur Feier des vierzehnjährigen Bestehens des FIRE! ORCHESTRA. Das fast zweistündige Werk mit dem Arbeitstitel „Big Bang“ wurde bereits im Oktober letzten Jahres auf dem Stockholmer Jazzfestival präsentiert, beinhaltet vierzehn Tracks, wurde hauptsächlich von den Gründungsmitgliedern Mats Gustafsson, Johan Berthling und Andreas Werliin geschrieben, im März 2022 im Atlantis-Studio in Stockholm aufgenommen und in Japan von JIM O’ROURKE gemischt. Nicht weniger als 43 Mitwirkende umfasst dieses Monster-Release, neben Stammsängerin Mariam Wallentin auch die Newcomer David Sandström (voc) und Joe McPhee (voc, ts) sowie ein Streichquartett. Mag dies alles recht einschüchternd klingen (auch in Anbetracht dessen, dass das FIRE! ORCHESTRA schon gemeinsam mit dem Experimental-Altmeister KRZYSZTOF PENDERECKI zusammenarbeitete), erweist sich „Echoes“ als eine rundum gelungene Mixtur aus Rock, Jazz, Folk, Elektronik, Klassik und zeitgenössischer Musik ohne „anstrengend“ zu klingen. Der Groove, für den Johan Berthling (b) und Andreas Werliin (dr) verantwortlich zeigen steht stets im Vordergrund und bildet eine grundsolide Basis für die Klangexkursionen des Ensembles. Improvisation und Arrangements bilden eine perfekte Einheit, für Abwechslung ist mehr als gesorgt, hier sind Könner am Werk, denen man den Spaß an der Musik in jeder Sekunde mehr als anmerkt. Fans von CARLA BLEY, GEORGE RUSSELL und KEITH TIPPETT sollen hier reinhören und zugreifen, aber auch offene Hörer, die bei anfangs genannten Stilrichtungen eventuell erstmal „zurückzucken“ könnten – es lohnt sich wirklich! (Rune Grammofon) TheRealPal
******
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal