altemaelze

Live At Fabrik Vol.1

Basie All Stars

Mit dem ersten Teil des kompletten Mitschnitts dieses Konzerts wird die „Live At Fabrik“-Reihe wahrlich historisch: 1981 gastierten die BASIE ALL STARS in Hamburg. Diese Formation gründeten sich noch zu Lebzeiten des „Count“ und präsentieren eine mitreißende Mischung aus Jazz, Swing und Blues. Jazz-Enthusiasten ist der Name William James „COUNT“ BASIE selbstverständlich mehr als ein Begriff – der Pianist, Organist und Komponist war einer der einflußreichsten Bandleader der Swing-Ära (wobei der Pressetext zum Release einen kleinen Fehler enthält: Der „King Of Swing“ war nicht BASIE, das war BENNY GOODMAN). Durch seine einzigartige Verschmelzung von Jazz und Blues etablierte er den Swing als tonangebenden Stil im Jazz, und seine Musik lebt heute noch weiter. Vol.1 dieses Mitschnitts fokussiert den instrumentalen Teil dieses Konzerts – auf Vol.2 wird verstärkt Joe Williams‘ Stimme zum Einsatz kommen. Beteiligt waren Harry „Sweets“ Edison und Joe Newmann (tp) Benny Powell (tb), Marshall Royal (as), Buddy Tate und Billy Mitchell (ts), Nat Pierce (p), John Heard (b) und Gus Johnson (b) – und, ja, das „Schrumm-Schrumm“ von Freddie Green fehlt leider, der Ausnahmegitarrist schaffte es nicht übern großen Teich. Geboten werden BASIE-Klassiker wie „Everything Happens To Me“, „Bluesbird Blues“ und „Little Pony“ in einem Stil, den nur die ALL STARS im Geiste des großen „Count“ so meisterlich beherrschen. Für jeden „Swinger“ ein Muß, aber auch für Jazz-Novizen ein sehr schöner Einstieg – und der Rezensent freut sich schon auf Vol.2. Empfehlung! (Jazzline) TheRealPal

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal