Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2023 zum 19. Mal vom 14. bis 23. Juli in der zauberhaften Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im Festspielsommer.
Premiere ist wie schon traditionell eine Opernaufführung – am 14. und 15. Juli steht Mozarts Erfolgsoper „Die Zauberflöte“ in einer unvergesslichenFreilicht- Inszenierung des Mainfranken Theaters Würzburg auf dem Programm. Ihre Beliebtheit verdankt „Die Zauberflöte“ vorallem ihrem märchenhaften, volkstheaternahen und gleichzeitig tiefgehenden Inhalt, den spektakulärenBühnenverwandlungen und natürlich der herrlichen Musik Mozarts, aber auch der liebevollen, zutiefstmenschlichen Zeichnung der Figuren. Fröhliches und tief zu Herzen Gehendes, Weihevolles, Magisches undDramatisches verbinden sich in der „Zauberflöte“ zu einem an Farbigkeit nicht zu überbietenden Tableau.
Der „König der Tenöre“, Jonas Kaufmann, lädt am 21. Juli, gemeinsam mit der fantastischen amerikanischen Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in Begleitung der Hofer Symphoniker unter der Leitung von Jochen Rieder, zu einer festlichen Operngala. Um Kaufmanns Talent und Karriere zu beschreiben, reichen Superlative kaum mehr aus. In Rekordzeit fliegen ihm die Herzen des Publikums zu. Seine verführerisch schöne Stimme besticht durch Kraft, Leidenschaft und Temperament. Der renommierte Tenor ist in den unterschiedlichsten Genres zu Hause. Er ist im italienischen und französischen Repertoire international genauso gefragt wie im deutschen. Jonas Kaufmann beherrscht die ganze Skala des Tenor-Repertoires und legt dabei großen Wert auf Vielseitigkeit und Flexibilität: stimmlich, stilistisch und sprachlich. Der Star-Tenor wurde erst kürzlich mit dem wichtigsten Musikpreis der Klassik, dem Opus Klassik, als „Sänger des Jahres“
ausgezeichnet.
Seit Giovanni Zarrella 2019 sein gefeiertes „LA VITA È BELLA“– Solodebüt veröffentlicht hat, zählt er mit seiner Vielseitigkeit und seinem italienischen Charme zu den größten Stars der aktuellen Popschlager-Landschaft. Mit seinem zweiten Album „CIAO“ hat der sympathische Sänger noch einen draufgesetzt und sofort die Spitze der internationalen deutschen Charts erobert. Doch damit nicht genug: Er hat auch eine eigene ZDF-Musikshow, die „Giovanni Zarrella Show “, die mit über 3,8 Millionen Zuschauern sehr beliebt ist. Es ist eine beeindruckende Präsentation seiner ganz eigenen Vielfältigkeit, seiner Entertainer-Qualitäten und seiner Musikalität – zusammen mit vielen nationalen und internationalen Star-Gästen. Und mit seinem aktuellen Album „PER SEMPRE“ stürmte Giovanni Zarrella zum zweiten Mal in Folge auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Album Charts. Am 16. Juli wird Giovanni Zarrella mit seinem italienischen Temperament gemeinsam mit seiner großartigen Band sonniges Dolce-Vita-Feeling live auf die Bühne bringen. Neben den größten deutschen Hits auf Italienisch wird er Pop-Klassiker aus seiner Heimat und einige musikalische Überraschungen vollkommen neu und auf seine eigene Art und Weise live präsentieren.
„The Michael Jackson Tribute Show“ lässt am 17. Juli die Musik des King of Pop live erleben. Präsentiert werden seine größten Hits wie „Billie Jean“, „Beat It“, „Thriller“, „Bad“, „Black Or White“ oder das Duett „I Just Can’t Stop Loving You“, aber auch Klassiker wie „I Want You Back“, „Blame It On The Boogie“ oder „Rock With You“ und viele mehr. Beeindruckende Choreografien mit einer internationalen Tanzcrew, eine wunderbare Live Band und tolle Kostüme sorgen für eine fesselnde Show voller Emotionen, Megahits und musikalischer Highlights – Gänsehaut pur!
„The Queens of Soul“ widmet sich am 18. Juli den großen Ladies des Soul. Unvergessen sind Namen wie Tina Turner, Whitney Houston, Diana Ross, Etta James, Gladys Knight, Martha Reeves, Mary Wells bis hin zur viel zu jung verstorbenen Amy Winehouse oder aber auch Adele. Sie alle schrieben mit ihren Hits Musikgeschichte. Großartige international gefeierte Sängerinnen bringen mit einer hochkarätigen Band die Juwelen dieser unsterblichen Soul-Diven der 60er Jahre bis heute auf die fürstliche Bühne.
Alphaville ist der größte deutsche Synth-Pop-Export und die Band um Marian Gold blickt auf 40 Jahre Bandgeschichte zurück. Mit den legendären 80s-Hymnen „Forever Young“, „Big in Japan“ und „Sounds like a Melody“ haben sie Pop-Klassiker geschaffen. Anlässlich ihres Jubiläums wagen sie einen neuen Schritt und lassen ihre größten Hits in symphonischer Pracht erstrahlen! Auf ihrem neuen Album „Eternally Yours“ (2022) wurden ihre größten Hits neu arrangiert und mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg aufgenommen. Es ist eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem fantastischen Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollen Facettenreichtum des großbesetzten Symphonieorchesters. Marian Gold und seinen Arrangeuren Max Knoth und Christian Lohr gelingt es, dem musikalischen Gehalt der Songs den angemessenen Klanggehalt zur Verfügung zu stelle. Am 19 Juli präsentieren die Synthie-Helden der 80er auf der fürstlichen Schlossbühne ihre Hits mit voller philharmonischer Wucht!
Nach vielen begeisternden Arena-Shows mit über 600.000 Besuchern in Europa setzen Simply Red ihre Konzertserie im Sommer 23 mit 29 weiteren Auftritten fort. In Deutschland werden Mick Hucknall und seine Band in der Zeit zwischen dem 8. und 28. Juli zwölf Open Air-Konzerte geben, am 20. Juli kommt die Band nach Regensburg. Natürlich dürfen die Fans den perfekten Mix aus Soul, Funk und Reggae ebenso erwarten wie die geballten Greatest Hits, darunter Stars, Holding Back The Years, Fairground oder Money´s Too Thight To Mention. „Wir freuen uns darauf, im nächsten Sommer erneut für unser Publikum zu performen. Die Tour ist ein einziger Groove“, erklärte Mick Hucknall. Simply Red, die als eine der erfolgreichsten englischen Live-Acts aller Zeiten gelten, werden ein Hit-Feuerwerk abbrennen mit allen überragenden Klassikern wie „Stars”, „Holding Back The Years”, „Fairground“ oder „Money’s Too Tight (To Mention)“. Natürlich werden auch einige neue Soul-Songs im Programm sein. Mit ihrer mitreißenden Mischung aus Soul und Pop, ebenso eleganten wie einfühlsamen Balladen haben sie einen emotionalen Soundtrack ihrer Zeit geliefert.
Earth, Wind & Fire war eine der erfolgreichsten, populärsten, buntesten und faszinierendsten Funk-Formationen der 70er Jahre. Ihre souligen Dancehits brachten den Groove in die 70er Jahre und mit ihrem einzigartigen Mix aus verschiedensten Musikstilen und ihrer bunten Bühnenshow sorgt die Band als Earth, Wind & Fire Experience bei den diesjährigen Schlossfestspielen am 22. Juli garantiert für Partystimmung pur! Der frühere Sound der Gruppe war vom Jazz geprägt, entwickelte sich aber mit der Zeit in eine aufregende Mischung aus Funk, Gospel und Big-Band-Einflüssen. Lange bevor es den Begriff „Discomusic“ gab, feierten Earth, Wind & Fire mit tanzbarer Soulmusik Welterfolge. Spätestens mit dem Album „That‘s the Way of the World“ von 1975 begann ihre internationale Karriere und sie avancierten mit dieser Mischung aus Party und fröhlicher Musik zu Superstars. Damit prägten sie sowohl das zu Ende gehende Hippie- als auch das beginnende Disco-Zeitalter entscheidend mit.
Eros Ramazzotti kommt im Rahmen seiner aktuellen Welttournee, bei der er von seinen Fans rund um den Globus gefeiert wird, auch am 23. Juli nach Regensburg. Bei seiner „Battito Infinito World Tour“ gab es Preview-Shows in der Arena von Verona, in Sevilla und weiteren Orten in Italien, Griechenland und Israel, bevor die Tournee in Los Angeles startete. Vier Jahre nach seinem letzten Studioalbum erschien kürzlich im September sein neues Album „Battito Infinito“. Die erste Single-Auskopplung „Ama“ zeigt bereits warum der rekordverdächtige Singer/Songwriter seit über 35 Jahren zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlern unserer Zeit gehört. Der Römer überzeugt aber nicht nur mit seinen Alben, sondern vor allem auch live: dem Multitalent, das nicht nur über eine unverkennbare Stimme, sondern auch über überragende Entertainer-Qualitäten verfügt und mehrere Instrumente beherrscht, gelingt es dank seiner unglaublichen Präsenz und mit spielerischem Charme das Publikum in seinen Bann zu ziehen und mitzureißen. „Mit diesen Konzerten möchte ich die neuen Songs feiern. Ich habe mich dabei selbst in die Pflicht genommen, jeden einzelnen Schritt dieser Arbeit verfolgt, auf jedes Detail und jede Nuance geachtet – und an jedem dieser Abende wird ein Teil von mir und meiner Geschichte zu sehen und hören sein. Ich kann es kaum erwarten, meine Fans auf der ganzen Welt wiederzusehen“,sagt Ramazzotti, dessen Konzert bei den Festspielen ein absoluter Höhepunkt sein wird.
Ergänzt wird das Programm am 16. Juli (10:30 Uhr) durch den beliebten Familiensonntag mit dem Kindermusical Bibi Blocksberg – „Alles wie verhext!“. Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!
Karten und Infos unter www.odeon-concerte.de | Tel. (0941) 29 60 00 sowie an allen Vorverkaufsstellen