altemaelze

Allen-Forrester Band

Allen-Forrester Band

Mitreißender Mix aus knackigem Bluesrock und melodischem Southern Rock.

Sie kommen aus der New Yorker Gegend, Josh Allen ist in Great River bei Islip/Long Island beheimatet, unweit von Ben Forresters familiären Wurzeln in Holbrook. Als sich die ehemaligen Teenager-Kumpels nach Jahren bei einer gemeinsamen Jam-Session wieder trafen, war schnell klar, dass die Chemie noch immer stimmte und es Zeit für ein gemeinsames Projekt der beiden Gitarristen ist – die Allen-Forrester Band. Sie spielen einen Sound, der geprägt ist von den Pionieren des Southern Rock – von Bands wie den Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd, Black Crowes oder Blackberry Smoke. Dazu verpassen die beiden dem klassischen Twin-Guitar-Sound einen neuen Anstrich und verbinden ihre Einflüsse zu einem mitreißenden Mix aus knackigem Bluesrock und melodischem Southern Rock. Damit kommen sie auch nach Europa, spielten bislang drei Tourneen und für Ben Forrester wird Deutschland zur neuen Heimat – die Liebe hat ihn vor Jahren nach Bayern verschlagen, inzwischen wohnt er mit seiner Frau in Nürnberg und hat dort auch ein Studio. Hier wurde jetzt das Debutalbum eingespielt, Josh Allen kam aus den Staaten, und die Rhythmus-Sektion besteht sowie aus zwei deutschen Musikern: Hendrik Herder am Bass und Matthias Böhm an den Drums. Die zehn Tracks auf dem Debut leben genauso wie die Live-Shows nicht nur vom klassischen amerikanischen Retro-Sound der Band und Josh Allens rauer Blues-Stimme, sondern auch von der Spielfreude und Improvisationskunst der Band. Dieser Mix aus Rock, Blues und Southern-Sounds wird bereits mit dem Opener „Knock me down“ präsentiert, wo die beiden Gitarristen gekonnt mit ihrem Zusammenspiel und rotzigen Gitarren-Riffs klassische Live-Momente auf Konserve bannen. Das zeigt wohin die musikalische Reise geht: „Straight forward american bluesrock“! Als musikalischer Gast ist auf dem gesamten Album noch Simon Oslender an der Hammond Orgel zu hören. Wer noch weitere Anspiel-Tipps braucht – einfach mal in Tracks wie „Phases of the moon“ oder „Soundtrack of my summer“ reinhören, bei letztem verneigen sich die beiden Gitarreros vor ihren musikalsichen Vorbildern. Das Album erscheint Ende April auf dem familieneigenen EBF-Label im Vertrieb von Timezone, und ab Mai ist die Band auch auf Tour in Europa, allerdings ohne Abstecher nach Bayern. Aber Ben Forrester gibt’s sicher auch demnächst bei uns zu hören, denn er hat zusammen mit T.G. Copperfield ein zweites Band-Projekt gestartet und dieses Album wird dann im Mai erscheinen und die Band spielt auch in Regensburg beim Bürgerfest. Wird interessant, wie diese beiden Alben dann im Vergleich wirken, AFB legt schon mal ganz schön vor! (Timezone) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal