Im Juni 1980 fand das New Jazz Festival in Hamburg statt – ein Gipfeltreffens deutscher, europäischer und US-amerikanischer MusikerInnen des Jazz Genres. Unter anderem trat hier auch Ferrell „PHAROAH“ Sanders mit seinem Qartett bestehend aus John Hicks (p), Curtis Lundy (b) und Idris Muhammad (dr) auf und spielte ein mitreißendes Set aus fünf Tracks, die mit diesem Release erstmals öffentlich zugänglich gemacht werden. Diese ältesten Aufnahmen der „Live At Fabrik“-Serie sind nicht nur ein Tribut, vielmehr auch eine Erinnerung an den im September 2022 verstorbenen Innovator des Tenorsaxophons. SANDERS spielte zunächst in Rhythm’n’Blues-Bands, ging 1961 nach New York um „reinen“ Jazz zu performen, musizierte unter anderem mit SUN RA (der ihm den Namen PHAROAH gab), gründete seine eigene Formation und wurde schließlich Mitglied im einflußreichen JOHN COLTRANE QUINTET. SANDERS ist einer der Mitbegründer des Free Jazz, beeinflußte aber auch auch die Elektro- und HipHop- Szene mit seinem eigenständigen Sound und neuartigen Spieltechniken auf dem Saxophon. Seine Komposition „The Creator Has A Masterplan“ wurde zu einem der einflußreichsten Jazz-„Hits“, hatte im Original eine Gesamtlänge von dreiunddreißig Minuten – und wird auf diesem Live-Mitschnitt in einer achtminütigen Version neben drei weiteren Tracks ebenfalls präsentiert. Eine Stunde und zehn Minuten dauert dieses Tondokument, das das QUARTET in bester Spiellaune festhält – Contemporary/Free-Jazz, der auch Raum für Ruhig-Nachdenkliches lässt („It’s Easy To Remember“) und bei dem die dargebotene Power nie in bloße Anarchie ausufert. Ein phantastischer Mitschnitt in bestechender Soundqualität, der in keiner ernsthaften Jazz-Sammlung fehlen sollte – als CD- und Vinyl-Version erhältlich. Sehr empfehlenswert! (Jazzline) TheRealPal
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal