Lange war es ruhig um die Rocker aus Nordirland, doch nach einer langen siebenjährigen Pause melden sich The Answer mit einem brandneuen Studioalbum, das am St. Patricks Day, dem 17. März 2023, erscheinen soll, spektakulär zurück. Das Album wurde im vergangenen Jahr in den Middlefarm Studios in Devon aufgenommen und war das erste Mal seit 2015, dass die Band zusammen in einem Studio war. Damals wurde das bislang letzte Album „Solas“ eingespielt, das 2016 veröffentlicht wurde. Produziert und abgemischt wurde das neue Material vom britischen Rockproduzenten Dan Weller (Enter Shikari, Bury Tomorrow) und wird von einer Reihe von 17 Konzerten in Großbritannien und Europa begleitet, bei denen das Album vorgestellt wird, darunter ist eine Show am 31. März im „Strom“ in München. Dazu der Kommentar von Sänger Cormac Neeson: „Wir haben als Band viel durchgemacht, sind um die Welt getourt, haben sechs großartige Alben gemacht, auf die wir alle stolz sind, und haben immer unser Bestes getan, um ehrliche und zeitlose Musik zu machen, die Rock- und Musikfans im Allgemeinen anspricht. Nach sechs Alben und vielen Straßenkilometern hatten wir das Gefühl, dass wir einen Schritt zurücktreten und neu anfangen müssen. Das war zwar keine leichte Entscheidung, aber im Nachhinein betrachtet war es vielleicht die beste Entscheidung, die wir je getroffen haben, denn nach sieben Jahren Auszeit sind wir alle mit Feuer und Flamme zurückgekommen, und das Ergebnis ist ein Album, auf das wir unser ganzes Leben lang gewartet haben… voller guter Rock’n’Roll-Musik und positiver Energie, geschaffen von vier Brüdern, die sich ehrlich gesagt sehr vermisst haben. Wir sind zurück und bereit, euch unser bestes Album aller Zeiten zu präsentieren!“ Das ist jetzt der siebte Langspieler der Band und auf den elf neuen Stücken klingt das irische Quartett so, als hätte es die Pause nach dem Vorgänger „Solas“ nie gegeben. Knackiger Hardrock der klassischen Schule mit deutlichem Blues-Einschlag und der nach wie vor unverwechselbaren Stimme von Sänger Cormac Neeson. Da gibt’s wieder rifflastigen Hardrock, souligen Bluesrock, akustische Poprocknummern und Balladen – alles findet auf „Sundowner“ den richtigen Platz, man höre nur in Tracks wie „Blood Brother“ oder „Want you to love me“ rein. Der neue Longplayer erscheint auf „Golden Robot Records“ und der Gründer, Mark Alexander Erber dieses Labels, bezeichnet die Platte als stärker als das Debüt „Rise“ von 2006 an Kraft, Songs und schierer Einstellung. Die Pause hat dem Quartett hörbar gut getan, denn von ihren Ermüdungserscheinungen auf „Solas“ hört man hier nichts mehr. Willkommen zurück! (Golden Robot Records) P.Ro
*****
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal