„Formed in Malmö, Sweden by Marleen Nilsson and Anders Hansson, Death and Vanilla use vintage musical equipment such as vibraphone, organ, mellotron, tremolo guitar and Moog, to emulate the sounds of 60s/70s soundtracks, library music, German Krautrock, French Ye-ye pop and 60s psych.“ – wenn eine dem Rezensenten bislang völlig unbekannte Band so beschrieben wird wächst die Neugierde sehr stark an. „Flicker“ ist bereits das sechste Release der Band seit 2012, und oben genannte Einflüsse schlagen mehr als durch – ein wenig CAN, ein wenig PHILIP GLASS’scher Minimalismus, ein bisserl verträumter Pop, à la STEREOLAB, plötzlich kommt Dub-Reggae ins Spiel und wird perfekt integriert, BRIAN ENO lugt um die Ecke, aber der Pop-Aspekt bleibt bei allem Experiment stets im Vordergrund und funktioniert als Basis für Marleen Nilsson’s einzigartige Stimme hervorragend. Gibt es aufbauende darker music? Ja, die gibt’s. Kann man jetzt schon von einem der Releases des Jahres sprechen? Ja, man kann. Schlichtweg unglaublich gut, jedem Pop-Anhänger, der’s etwas „more sophisticated“ und dennoch „down to earth“ mag sei diese Band ans Herz gelegt! (Fire Records) TheRealPal
******
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal