altemaelze

Rodeo

Karin Rabhansl

Gelungene Produktion mit verschiedenen Facetten.

Mit „Rodeo“ veröffentlicht Karin Rabhansl tatsächlich schon ihr fünftes Album. Und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich keines der vier Alben davor je gehört habe. Liegt vielleicht auch daran, dass sie im Radio nicht (oder auf den „falschen“ Sendern) gespielt wird. Werde ich nach dem Durchhören aber dann ändern müssen, denn das, was da in meinen Gehörgang drang, ist echt gut. Die Produktion könnte etwas besser sein, vor allem die Drums, aber vermutlich ist das auch so gewollt, denn der Produzent Sven Peks saß ja auch schon bei Größen wie Letzte Instanz, Schandmaul oder Turbonegro an den Reglern. Der Einstieg ins Album mit dem Titelsong führt aber erstmal auf eine falsche Fährte, glaubt man doch ob der Härte eine bayerische Metal CD eingelegt zu haben. Aber das Lied bildet dann doch nur eine der musikalischen Facetten ab (die elektrische Gitarre ist aber was immer sehr präsent). So wandert die Sängerin mal gen Indie Rock, wie ihn die früheren Jupiter Jones perfekt vertont haben („Gute Zeit“), packt die NDW aus mit dem Ideal-Gedächtnis-Song „Amor“ (für alle, die die Liebe suchen, aber nicht finden), Element of Crime mit Trompete schaut bei „Annett“ vorbei ( der Text ist absolut witzig), fast schon Bluesrock mit Slideguitar und HonkyTonk Piano („Schaufema), rockigeres Singer/Songwriterliedgut, wo Claudia Koreck auf Cäthe trifft („Baby, Lauf“) oder einfach nur mal ganz intim nur mit der Akustikgitarre ausgestattet und mit ernstem Text versehen wie bei „12 Joa“ (Autounfall?). In allen Musikstilen macht Karin eine gute Figur und nur bei den Texten wird es ob des niederbayerischen Dialekts (zumindest für mich) manchmal schwer genau zu verstehen, um was es gerade geht (Oberpfälzer halt). Auch das hat sie dann mit Claudia Koreck gemein, bietet aber dafür auch für Nichtbayern Songs in Hochdeutsch, fürs bessere Verständnis. Eine fast runde Sache, für die ich gerne 5,5 Sterne vergebe. Vielleicht könnte der Gesang noch etwas abwechslungsreicher werden. Aber das ist dann schon fast Jammern auf hohem Niveau. Kauftipp. (Donnerwetter Musik/Cargo) HJH

*****/*

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal