altemaelze

The Big Easy

John Diva & The Rockets of Love

Ein echter Leckerbissen für Fans von Steel Panther, Mötley Crüe, Poison, The New Roses oder Kissin‘ Dynamite!

Das Warten hat endlich ein Ende: John Diva & Co. melden sich zurück! Mehr als zwei Jahre nach ihrem Zweitling „American Amadeus“ vom Januar 2021 veröffentlicht die Band im März 2023 ihr drittes Album „The Big Easy“. Ihr zweites Werk „American Amadeus“ war eine Ode an den Glam Metal, doch für Album #3  besinnen sich die fünf Musiker auf dem zwölf neuen Songs auf das, was sie am besten können: geradliniger, erfrischender Rock mit markanten Riffs, harten Beats, vielschichtigen Texten und einem Frontmann in Hochform. „Remember 80-something – we never seemed to miss a thing“ – diese ersten Zeilen von John Divas Song „Back In The Days“ fassen perfekt zusammen, wofür diese Band steht: Spandex-Hosen, jugendlicher Leichtsinn, die Liebe zum Feiern und ein Walkman mit frischen Batterien. John Diva & The Rockets Of Love bringen erneut die sorglosen Vibes der 80er Jahre zurück und schaffen es dennoch, diese brandneu klingen zu lassen. Und ist Unbeschwertheit nicht genau das, was wir jetzt alle brauchen? Der Name der Platte sagt alles: „Wir wollten ein Album aufnehmen, das nach Cherry Cola klingt“, erklärt Gitarrist Snake Rocket den Entstehungsprozess von „The Big Easy“. Und fährt fort: „Außerdem haben wir großen Wert darauf gelegt, dass die Platte als Album gedacht ist und nicht so klingt, als hätten wir ein Intro und elf zufällige Songs zusammengeschustert. Die Platte funktioniert genau in dieser Reihenfolge.“ Von der ersten Songidee bis zum fertigen Album dauerte es nur sechs Monate. Noch nie klangen John Diva & The Rockets Of Love mehr wie eine Einheit – noch nie hat die Gruppe so viel Freude und kalifornischen Sonnenschein aus jeder Pore gesprüht. John Diva & The Rockets Of Love sind ein Synonym für wilde Partys, leidenschaftliche Live-Shows, aber auch für liberale Botschaften in ihren Texten. Bullshit? Ganz und gar nicht. So erteilen die fünf Musiker dem Genre-üblichen Sexismus in ihren Texten eine klare Abfuhr, zum Beispiel in Songs wie „Boys Don’t Play With Dolls“. „Bei uns ist jeder willkommen und wird wertgeschätzt“, stellt Frontmann John Diva klar. Gut so. Denn wir können wohl alle ein bisschen Sorglosigkeit gebrauchen. (Steamhammer) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal