Bereits 2006 gründete die Sängerin Heidi Solheim „Pristine“ in Norwegen. Fünf Alben wurden bisher veröffentlicht, mit „The Lines We Cross“ können nun endlich auch Pristine die Corona-Zwangspause hinter sich lassen. Die norwegische Formation ist vor allem für ihre Live-Shows bekannt und hat von kleinen Live-Clubs bis zu großen Festivals hunderte Gigs absolviert. Ihre Musik wird als Classic Rock, Vintage Rock oder auch Retro-Rock bezeichnet. Mir persönlich sind diese Einordnungen ihrer Musik zu banal. Pristine machen nicht nur Classic Rock, sie schöpfen aus dem großen Pott „Rock“ und schaffen einen wirklich interessanten Mix aus harten Riffs, psychedelischen, und ja auch progressiven Riffs, umrahmt von einer hervorragenden Sängerin, die die es perfekt versteht ihre Stimme einzusetzen. „Action, Deeds & Suffering“ (genial und mein Anspieltipp), „Ghost with a Gun“ oder „Loneliest Fortune“ fallen genau in diese Kategorie. „Stepping into the Breach“ kommt mit einem fröhlichen Upbeat leichtfüßiger daher. „Valencia“ist eine atmosphärische Nummer mit wunderschöner Melodie, ebenso wie das epische „Carnival“, gefolgt von „Sad Sack in a Cadillac“. Als Single wurde bereits „The Devil you know“ veröffentlicht – rockig, edgy und gesanglich fantastisch. „The Lines We Cross“ könnte von Queensryche beeinflusst sein, auch dieser Track ist sehr melodiös. „Instant Conclusion Decade“ schließt das Album ab. Heidi Solheim ist nicht nur die Stimme der Band, sie ist auch der Haupt-Songwriter. Sie versteckte sich in einer Hütte im norwegischen Nirgendwo, um dort ihre Ideen für die neuen Songs zu sammeln. Vielleicht klingen ihre Lieder auch deshalb so intensiv und kraftvoll. Die Band klingt fantastisch, unglaublich kompakt, jeder Musiker ist mehr als solide in seinem Können. Pristine sind eine hervorragend eingespielte Band, die viel live gespielt hat, was auf „The Lines We Cross“ zu hören ist. Ein weiterer Grund ist sicherlich auch, dass die Band bis auf ein paar Chöre oder einzelne Soli das Album im Studio live eingespielt hat. Ich finde das Album großartig und, auch wenn das Jahr erst anfängt, landet „The Lines We Cross“ jetzt schon in meinen ‚Top 5‘. (Pristine Music/CARGO) FuD
******
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal