altemaelze

Georgia Drift

Mitch Ryder

Ein Alterswerk ohne toughe Rocker, dafür Songs, die von Gospel und Blues geprägt sind.

Er ist seit über 55 Jahren aktiv, als Mitch Ryder mit „Jenny take a ride!“ 1965 seinen ersten Hit hatte mit den Detroit Wheels, seiner damaligen Band. Der Ur-Rocker aus Detroit zählt laut Keith Richards zu den aufregendsten Sängern, die in der Musikszene aufgetaucht sind. Inspiriert von James Brown und Motown macht Mitch Ryder immer noch das, was er am besten kann: Blues singen aus tiefster Seele. Und seine beeindruckende Diskographie umfasst mehr als 30 Studioalben – der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Jetzt erscheint im Februar mit „Georgia Drift“ ein neuer Longplayer, der bereits 2021 eingespielt worden war und zur geplanten Winter-Tour im Februar 2022 erscheinen sollte – doch Corona machte das zunichte und deshalb kommt das neue Album erst jetzt mit einem Jahr Verspätung auf den Markt. Ryders aktuelles Album ist, wie schon der Titel vermuten lässt, inspiriert vom ‚Southern Soul‘, also etwas erdiger und mehr laid back als seine früheren Scheiben. Ryder selbst, der vor einiger Zeit seinen Lebensmittelpunkt von Michigan im Norden nach Georgia, im tiefsten Süden der USA verlagert hat, nennt dieses Album „eine Reflektion meiner musikalischen Ausrichtung seit meinem Umzug“. Und so befinden sich auf den zwölf Songs, die im Song Bird-Studio in Chattanooga, Tennessee, eingespielt wurden keine toughen Rocker oder inspirierte Cover-Versionen bekannter Songs, wie von den Fans evt. erwartet, sondern Ryder erinnert hier eher an Tom Waits oder Van Morrison. Eingespielt wurden die Songs mit US-Musikern wie Bernie Faulkner oder Dran Lewis mit Ryder als Produzenten. Es gibt vom Gospel und Blues geprägte Songs wie z.B. „Lord“ oder „Salvation“, bei dem sogar dezent Banjo und Geige zu hören sind, dazu kommen von Rhythm&Soul geprägte Stücke wie „Naked“ oder „Beautiful“. Und mit „Soul“ und „Mask“ beweist MR, dass er durchaus noch den Rock-Groove hat und animiert zum Mitwippen. Eben ein Alterswerk, schließlich wird MR am 26. Februar bereits 78 Jahre alt und ist übrigens seit Anfang Februar wieder auf Tour in Deutschland, zusammen mit Engerling als Begleitband, leider nur mit einem Konzert in Bayern – am 8. März steht er im „Hirsch“ in Nürnberg auf der Bühne. (Buschfunk) P.Ro ****/*

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal