Er ist ein musikalischer Tausendsassa – Hans „Yankee“ Meier, bekannter Gitarrist, reicht nicht eine Band, er hat gleich verschiedenste Bandprojekte am Laufen, die Song Poets oder die Texas Whiskey Drivers, ein Organ-Trio oder die Zusammenarbeit mit Steffi Denk unter dem Logo „Voice & Strings“. Seit einigen Jahren spielt er auch zusammen mit zwei anderen Urgesteinen der regionalen Szene: Sepp Frank (Gesang, Kontrabass) und Wolfgang Berger (Gesang, Gitarre, Kontrabass). Zusammen haben sie mit den Old Folks ein unplugged Bandprojekt gestartet und sich ganz der akustischen Musik verschrieben. Das Trio spielt in dieser Besetzung die großen unplugged Hits aus Folk, Blues und Country – das reicht von Bob Dylan bis Leonard Cohen, von Johnny Cash bis John Denver, von Eric Clapton bis Muddy Waters, aber auch selten gehörten Songperlen von Townes van Zandt sowie Evergreens von Billy Joel oder Don Mclean. Dazu kommen auch Eigenkompositionen und packende Neuinterpretationen von Rock-Klassikern von AC/DC bis zu Steppenwolf. Das ganze wird auf der Bühne gewürzt mit einer schönen Prise Humor und Selbstironie. Ihre Interpretationen kann man(n)/frau natürlich auch ‚dahoam‘ über die Stereoanlage anhören. Bislang gibt’s ein Album mit dem Titel „Songs in a summernight“, im Frühjahr 2019 ist mit „In the Mood for a Melody“ der Nachfolger-Longplayer veröffentlicht worden und 2020 erschien das bislang letzte Album „Old Roads, new Ways“. Am 28. Januar stehen die drei „alten Folker“ das erste Mal im Neuen Jahr auf der Bühne im ‚Keller # 10‘ in Burglengenfeld.
Mehr Infos unter: https://www.yankee-meier.de/
Fotokredit: Band