altemaelze

Seven

Ian Melrose

Ein Album, das Spaß macht, vom ersten bis zum letzten Stück und das Ian Melroses Lebensmotto einmal mehr gerecht wird: Fingerpickers have more fun!

Der Wahl-Berliner mit schottischer Abstammung ist einer der führenden Protagonisten der akustischen Gitarre in Europa. Und mit „Seven“ – seinem inzwischen siebten Solo-Album – unterstreicht Melrose auf 15 Tracks seinen Ruf als einer der gefühlvollsten Fingerstyle-Gitarristen unserer Zeit. Über einen Zeitraum von fast sieben Jahren hat er diese Stücke in einem Berliner Studio eingespielt. Neben einigen Eigenkompositionen hören wir Stücke, die den Musiker sein Leben lang begleitet haben und die er auf beeindruckende und ausgefeilte Weise arrangiert. Bekannte irische und schottische Traditionals, aber auch Musik aus der Fülle südamerikanischer Gitarrenmusik finden sich auf diese Longplayer genauso wie eine Komposition von Johann Sebastian Bach, Spirituals, Jazz und mit seiner Gitarren-Interpretation von „Smoke on the water“ von Deep Purple sogar Rockmusik. Wie sehr Melrose die kreativen Herausforderungen des Arrangierens genießt und wie wichtig es ihm ist, Stücke nicht einfach nur nachzuspielen, sondern sich ihnen auf ganz persönliche Weise zu nähern, hört und spürt man bei all seinen Bearbeitungen. Und so verleiht er ihnen den „Melrosian Touch“ und lässt Hörerinnen und Hörer an seiner musikalischen Inspiration und Fantasie teilhaben. Ein Album, das Spaß macht, vom ersten bis zum letzten Stück und das Ian Melroses Lebensmotto einmal mehr gerecht wird: Fingerpickers have more fun! Recht hat er. (Acoustic Music Records) P.Ro

*****

******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal