Er ist sicher einer der umtriebigsten Musiker der Region – die Rede ist von Richie Necker, der 2017 sein „erstes halbes Jahrhundert“ vollmacht gemacht hat und das mit einem ganz persönlichen Jubiläumskonzert im VAZ in Burglengenfeld feierte. Zusammen mit seinen beiden festen Begleitmusiken Erich Parzefall (Ex Sacco & Mancetti – perc, voc) und Jochen Benkert (bass, voc) wurde der bei Regensburg lebende Gitarrist, Sänger, Songwriter und Entertainer noch von Klaudia Salkovic-Lang (voc, akkordeon) und Stefan Lang (trumpet, horn, perc, Piano) begleitet. Dazu kam dann noch eine ganze Reihe von “very special guests“ wie Rocky Verardo, Christian Koller, Eddy Gabler, Andreas Januschke, Uli Gröben oder Edgar Feichtner auf die Bühne. Diese Liste zeigt schon, wie vielfältig Neckers musikalische Ausrichtung ist. Inzwischen sind fünf weitere Jahre vergangen und Necker ist nicht ruhiger geworden. Der „Bruce Springsteen aus der Oberpfalz“ (wie ihn die Mittelbayerische Zeitung in einem Artikel mal bezeichnete) kann eben nicht anders. Er muss Musik machen.
Schon mit elf Jahren gründete er seine erste Band: „FAX“ probten in einem Heizungskeller, sie waren laut, ungestüm, voller Energie – Punk nannte man das zu Beginn der 80er. Im Laufe der Zeit zog es den jungen Musiker immer mehr zu „bodenständigem“ R’n’R. 1985 war er an der Gründung von „Rock’n’Rolls Royce & The Brass Brothers Connection“ beteiligt. Anfang der 90er formierte Richie mit den „Rock Doctors“ ein Gitarren-Rock-Trio. 1994 machte Richie Necker seine Leidenschaft endgültig zum seinem Beruf. Seit dieser Zeit ist er mit vielen Künstlern und Bands aus den unterschiedlichsten Bereichen im Studio und auf Tournee und wurde als Gitarrist und Sänger für diverse Tourbands, CD-Produktionen und TV-Sendungen engagiert, Live- und TV- Shows folgten. Herauszuheben ist noch 2002 die Gründung von I DOLCI SIGNORI, diese seit Jahren in ganz Mitteleuropa erfolgreich tourende Italo-Band mit ihrer einzigartigen Mischung aus italienischen Sängern und bayerischen Profi-Musikern ist äußerst erfolgreich. Mit seinen Kollegen von IDS brachte er sogar ein Musical mit dem Titel „Azzurro“ auf die Bühne. Und mit zwei dieser Musiker spielt er auch im Trio „I Cantautori“.
Er ist eben ein Überzeugungstäter, der rund 200 Mal im Jahr oben im Rampenlicht steht. Seit er als Teenager vom Rock’n’Roll-Virus befallen wurde, ist die Bühne für ihn das, was für andere das Büro ist. Oder besser: Sie ist seine Werkstatt, sein Atelier. Necker ist ein Music Man. Ein Guitar Man. Ein Geschichtenerzähler. Ein Rocker. Ein sensibler Unterhalter. Einer, der den Spirit der Weltsprache Musik einfängt. Klar, dass einen Musiker wie ihn die Corona-Pandemie besonders traf, als die Auftrittsmöglichkeiten reihenweise wegbrachen. Aber er nutzte die Zeit um ein neues Album einzuspielen, „New songs and untold stories“. Und jetzt nehmen die Gigs wieder zu – am 31. Oktober steht er im Burglengenfelder Keller #10 auf der Bühne, zusammen mit Christian „Cheese“ Koller und Jochen Benkert, am 8., 15. und 22. November spielt er solo im Irish Harp in Regensburg,
Die Liebe zur Musik war für Richie Necker schon immer im Zentrum seines Lebens gestanden, und auch nach so vielen Jahren merkt man dies bei jedem Auftritt des Gitarristen/Sängers. Einer, der mit seinen Gitarren und seiner Stimme den Spirit der Weltsprache Musik einfängt.
Mehr Infos unter www.necker-music.com