Als Lemmy, Fast Eddie Clarke und Phil ‘Philthy Animal’ Taylor diesen Longplayer veröffentlichten, war das auch das Ende einer Phase dieses Trios. „Iron Fist“ ist ein lebendiger Schnappschuss einer entscheidenden Entwicklung der Band, die sich in einem Tornado wiederfand – einerseits großer Erfolg, und ganz wahrer Motörhead Stil auf dem Weg in eine andere Etappe, aber mit solch‘ einer Geschwindigkeit, dass es logische und vernünftige Grenzen überschritt und in einem Kamikaze-Joyride endete. Während der Aufnahmen gab es Spannungen zwischen Lemmy und Fast Eddie wegen finanzieller Belange und der Drogenkonsum von Drummer Taylor behinderte die Aufnahmen. Außerdem gab es Probleme mit Vic Maile als Produzenten, die dazu führten, dass Fast Eddie Clarke letztendlich diese Aufgabe übernahm. Doch nach der Veröffentlichung verlies Clarke die Band – das 3-Amigos-Line Up war Geschichte. Rückblickend bezeichnete Lemmy Kilmister es als Fehler, das Album ohne professionellen Produzenten aufgenommen zu haben, es sei Ausdruck der Selbstgefälligkeit der Band gewesen. Der Longplayer wurde am 17. April 1982 veröffentlicht, erhielt im Monat der Veröffentlichung in Großbritannien Silber-Status für 60.000 verkaufte Einheiten und erreichte als erstes Album der Band die US-Billboard 200 Chart. Man kann dieses Album auch als Vermächtnis von Kilmister, Clarke und Taylor ansehen, denn keiner des Trios weilt heute noch unter den Lebenden. „Iron Fist“ ist durchaus ein klassisches Motörhead-Album des Schlags von „Bomber“ oder „Overkill“ geworden. Die Songs fehlte es nicht an Kraft, so stand bis (fast) zuletzt das Titelstück „Iron Fist“ immer wieder auf der Setup-Liste der Speedfreaks.
Jetzt ist im Herbst eine spezielle 40th Anniversary Edition “IRON FIST” erschienen. Zelebriert wird dieses Jubiläum mit den bekannten Motörhead Waffen, verpackt in neuen Deluxe Ausgaben. Es gibt ein Hardcover Pack mit 2 CDs und 3 LPs, das Original Album wurde neu gemastert, es gibt bisher unveröffentlichte Demo Bonus Tracks und ein komplettes Konzert, welches am 18. März 1982 von Radio Clyde übertragen wurde. Und natürlich die Story des Albums und viele bisher ungesehene Fotos. Darüber hinaus ist eine Limited Edition, blaue & schwarze Swirl LPs des Original Albums erhältlich. (BMG)