kinos-andreasstadel
byon

Unter den Wolken

Achim Bogdahn

Meine Deutschlandreise auf die höchsten Berge aller 16 Bundesländer
Hardcover, Pappband, 416 Seiten, Wilhelm Heyne Verlag/Penguin Random House, 22 Euro

Bayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten Berg? Ja, den Hasselbrack in den Harburger Bergen, 116,2 Meter hoch. Und wie hoch ist der höchste Gipfel Bremens? 32,5 Meter – die Erhebung im Friedehorstpark. Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht und die höchsten Berge aller 16 Bundesländer erklommen. Achim Bogdahn, gebürtiger Erlanger, ist seit Jahren als Radiomoderator beim Bayerischen Rundfunk aktiv und als glühender Fan des TSV 1860 München bekannt. Jetzt ist er auch unter die Schriftsteller gegangen. Der Plan dafür schien einfach und genial: Deutschland von oben erkunden und Bogdahn war sich sicher, das in drei bis vier Wochen zu schaffen. Dann beschloss er, in prominenter Begleitung zu wandern. Das machte die Sache komplizierter, denn andauern hatte jemand keine Zeit für ihn. Mit ihm unterwegs ist eine illustre Schar von Mitwanderern – das reicht vom Bremer Altbürgermeister Henning Scherf über den früheren Harald Schmidt-Assistenten Manuel Andrack oder den Ex-Fußballer Mehmet Scholl bis zu Musikern wie Judith Holofernes. Außerdem wollte er nur per Bus und Bahn zu den Bergen fahren und auf seiner Tour nur mit Couchsurfing übernachten. Tja, und dann kam auch noch covid-19. Aus den drei bis vier Wochen wurden letztendlich zweieinhalb Jahre, und bis der letzte Gipfel erklommen war, galt es jede Menge Hindernisse zu überwinden. Als Resultat dieser Wanderungen ist dieses Buch entstanden – ein Buch über Deutschland, über Begegnungen und Gespräche, über Menschen und über das Leben – mit vielen Umwegen, Anekdoten und Exkursen. „Wenn man dieses Land so freundlich und gespannt anschaut wie Achim Sechzig Bogdahn, schaut es erstaunlich freundlich zurück. Ein phänomenales Buch – wirkt auch gegen deutschen Selbsthass und DB-Fatigue.“ schreibt die Kritik in der Süddeutschen über dieses Buch, absolut zutreffend.

Und damit geht Bogdahn auch auf Lesereise. Am 26. August stellt er das Werk in der Regensburger Buchhandlung Dombrowsky vor und am 25. Oktober kommt er für eine Lesung ins Aurelium in Lappersdorf.

Übrigens hat Bogdahn für dieses Buch auch einen Soundtrack mit jeweils vier bis fünf Songs aus jedem Bundesland erstellt, der auf spotify als Playlist verfügbar ist. Kann man beim Lesen auch gut dazu anhören. Hier ist der Link: https://open.spotify.com/playlist/1Oi66e5dL4230tdz0m4S8V