ostentor
kinos-andreasstadel

Bad Tales – es war einmal ein Traum

Regie: Damiano & Fabio D’Innocenzo

Gibt es ab 6. Mai auf DVD für’s Heimkino.

Für das Brüderpaar Damiano und Fabio D’Innocenzo ist „Favolacce“, wie der Orginaltitel lautet, der zweite Spielfilm und mit dem waren sie erfolgreich. Der Film wurde auf der Berlinale 2020 mit dem ‚Silbernen Bären‘ für das beste Drehbuch prämierte. In Italien wurde er sogar mit dem ‚Globo D’oro‘ (Regie und Drehbuch) sowie sechs weiteren Preisen bei der Vergabe des ‚Nastro D’Argento“ (Bester Film, Bestes Drehbuch, Beste Kamera, Beste Kostüme – Massimo Cantini Parrini, Beste Filmproduzenten, Premio Graziella Bonacchi für Schauspielerin Barbara Chichiarelli) ausgezeichnet. Dieser Film erzählt von Frauen, Männern und Kindern, die allzu früh erleben, wie ihre Träume und Hoffnungen auf der Strecke bleiben. Zum Inhalt: Es war einmal… in einem kleinen Vorort am Rande Roms. Die sommerliche Leichtigkeit ist von einer rätselhaften Stimmung der Beklommenheit durchzogen. Aus der Ferne betrachtet wohnen hier ganz normale Familien und führen ein ruhiges Leben in Häusern, Höfen und Gärten, aber der äußere Schein trügt. Die fahle Hitze des Sommers liegt wie eine Glocke über einer Atmosphäre der Entfremdung. Das Schweigen überdeckt die mühsam gebändigte Aggression der Väter und die Passivität der Mütter. Die verständnislosen Erwachsenen verfolgen hartnäckig ihre Illusion eines bürgerlichen Lebens und scheinbar spielen die Kinder den ihnen zugedachten Part. Doch hinter der Fassade verfolgen sie konsequent ihre eigenen, dunklen Pläne und schließlich werden es die Kinder sein, die den Ort in seinen Grundfesten erschüttern…

Ein emotional wuchtiger, herausragend gespielter und emotional mitreißender Film. Angesichts dieser Vorstadthölle, die die italienischen Regie-Brüder Damiano und Fabio D’Innocenzo in ihrem satirischen Drama „Bad Tales“ evozieren, fühlt man sich unweigerlich an die offensichtlichen Vorbilder von David Lynch oder Sam Mendes erinnert. In einer Kritik war zu lesen: „Mit tiefschwarzem Humor und derbem, makabrem Witz dekonstruieren die Brüder D’Innocenzo die heile Welt einer vermeintlichen italienischen Vorstadtidylle.” (Programmkino.de). Gibt es ab 6. Mai auf DVD für’s Heimkino.

Mehr