Der Regensburger Gitarrero Lindinger hat sich einige Freunde geschnappt und sie gefragt: „Hast Du den Blues?“. Die haben ihm geantwortet: „Klar, no problem in diesen verrückten Zeiten.“ Also auf ins Low Tide Studio Heimberg und sich fix noch eine Frau (Brigitte Hanl) geschnappt, damit es nicht heißt: „Typischer Sound von alten weißen Männern“. Die Brigitte hat ihn kongenial am Mikro unterstützt und bei seinen Eigenkompositionen und den Covers legendärer Songs zur Seite gestanden. Auf dieser brandneuen Scheibe erklingen u.a. Songs von CCR („Long as I can see the light“), Stücke von JIMMY REED, den NEVILLE BROTHERS, ARTHUR CRUDUP etc. Das stimmungsaufhellende Gebräu ist fein halbakustisch produziert, es rockt, bluest und folkt, dass es eine Freude ist. Und natürlich finden wir kleine Gitarrenzaubereien, wie es nun mal Äl‘s Art ist. Im Slowblues „Mistakes“ gibt‘s keine Mistakes, sondern schönen Duett-Gesang und Melancholie pur. Freilich darf die Band auch mal shuffelnd abrocken, es soll ja nicht heißen, dass der Blues immer nur die Melancholie oder gar die Depression bedient. So lädt der antreibende 2/4-Takt von „Mean old Frisco“ zum nachhaltigen Fußwippen ein. Natürlich wird auf „How do you get…“ der Blues nicht neu erfunden, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache. Die Scheibe ist eine klingende Verneigung vor den Altmeistern, von lokalen Jungmeistern hervorragend eingespielt. Es hat sich somit gelohnt, dass der Äl in seiner Jugend statt Fußball lieber Gitarre gespielt hat. (Eigenvertrieb) HuGe
*****/*
******* = genial / ****** = phänomenal / ***** = optimal / **** = normal / *** = trivial / ** = banal / * = katastrophal