kinos-andreasstadel
byon

Jimi Hendrix – Alle Songs

Jean-Michel Guesdon, Philippe Margotin

Delius Verlag, gebunden, 592 Seiten, 2019, 59,90 Euro

Für viele ist er der größte, der beeindruckendste Rock-Gitarrist aller Zeiten – die Rede ist von Jimi Hendrix. Sein exzessives Gitarrenspiel bewegt die Rock-Welt auch heute noch: Jimi Hendrix, der von Muddy Waters, Elmore James und den Jazzmusikern Charles Mingus und Roland Kirk inspiriert wurde, schuf völlig neuartige Klangbilder und melodische Verzierungen. Sie wirkten, als spiele er mehrere Instrumente gleichzeitig. Der bewusste Einsatz von Rückkopplungen und Tremolos machen seine Musik bis heute unverwechselbar. Wie kein Zweiter steht Hendrix für eine geradezu obsessive Beziehung zu seinem Instrument. Mit seinem außergewöhnlichen Gitarrenspiel und seiner Improvisationskunst wurde er für viele spätere Musiker zum Vorbild. Doch mit nur 27 Jahren war für ihn alles vorbei, als am 18.9. 1970 ein tödlicher Drogencocktail seine Karriere beendete.
Ihm zu Ehren haben Philippe Margotin und Jean-Michel Guesdon ein buntes und wildes Buch erschaffen, das den begnadetsten Gitarristen aller Zeiten feiert und uns durch die vielen detaillierten Hintergrundinfos an der großen Zeit der Rockmusik teilhaben lässt! „Die Geschichten hinter den Tracks“ ist der Untertitel für dieses Werk und trifft unbedingt zu. Denn hier wird auf fast 600 Seiten Single für Single, Album für Album bis hin zu seinem letzten Konzert am 6. September 1970 auf der Ostseeinsel Fehmarn analysiert. Dieses Buch enthält viele Hintergrundinfos zu den Aufnahmen und Songs von Jimi Hendrix, dazu gibt es fast 400 Fotos und Abbildungen, darunter auch unbekannte Aufnahmen. Hier wird mit einer vortrefflichen Fülle an Bildern, Texten und Infos über seine Studioaufnahmen und Konzerttourneen akribisch die Geschichte dieser Ausnahmefigur des Rock nachgezeichnet – von den Anfängen der Kindheit bis zum absurden Drogentod, kurz nach seinem letzten Auftritt auf Fehmarn. Viele Schlüsselfiguren dieser Karriere, von den Isley Brothers bis zur Jimi Hendrix Experience, dazu die Vorbilder (Chuck Berry, Little Richard) und viele Weggefährten (Beatles, Rolling Stones) sind hier noch einmal bildhaft präsent und seine Gefährtinnen natürlich auch. Vor allem sind hier alle Platten aufgelistet, mit den Daten und Fakten zu den Aufnahmen im Studio oder live, samt Mitmusikern, Aufnahmeteam sowie den Geschichten dahinter und drum herum. Kleine Schnipsel über die Seiten verstreut enthüllen Unbekanntes und Unerhörtes. Auch die „Zeit danach“ mit posthumen Veröffentlichungen wird dokumentiert. Abolut tolles Buch über diesen Rock-Giganten. Ideales Weihnachtsgeschenk! (P.Ro)